Unsere Indikatoren
Ritterfalter – Papilionodae
Weisslinge – Pieridae
Edelfalter – Nymphalidae
Augenfalter – Satyridae
Mohrenfalter – Erebia
Schnauzenfalter – Libytheidae
Bläulinge – Lycaenidae
Ihre Biotope
Strauchgesellschaften
Wälder
Bruch- und Auenwald
Buchenwälder
Ahorn-, Linden-und oder Eichenwald
Föhrenwälder
Gebirgs- Nadelwälder
Hochmoorwälder
Feuchtgebiete
Streuewiesen
Hochstaudenfluren
Hochmoor
Hochmoorränder
Grasfluren- und Rasengesellschaften
Magerrasen, Magerwiese, Magerweide
trockene, warme Rasen
halbtrockene bis halbfeuchte Wiesen
Ersatzgesellschaften
Gärten- und Gemüsekulturen
Feld- und Wegränder, Böschungen, Brachland, Ruderalflächen
Naturgärten
Kiesgruben
Klee- und Luzernfelder
Brennesselbestände
Angepflanzte Hecken
Zucht
Prinzip der Zucht
Aurorafalter
Kleiner Fuchs
Landkärtchen
Schwalbenschwanz
Tagpfauenauge
Tagebuch
Impressum
Home
»
Grasfluren- und Rasengesellschaften
Grasfluren- und Rasengesellschaften